Tensegrity©

Bewegung    ・     Selbsterforschung    ・     Träumen    ・    Stille

Jahrtausendealtes Wissen der Seher*innen des alten Mexiko für Menschen im Hier & Jetzt.

Tensegrity© ist die moderne Form toltekischer Techniken und Praktiken, die uns unterstützen, mit unserer ursprünglichen Kraft in Verbindung zu sein und sie zu nutzen, um unsere Lebensträume und -ziele zu erreichen.

Es wurde von dem amerikanischen Autor, Anthropologen und Schamanen Carlos Castaneda und seinen Weggefährtinnen Carol Tiggs, Taisha Abelar und Florinda Donner-Grau, Schüler*innen des Yaqui – Schamanen Juan Matus (und dessen Gefährt*innen) auf der Basis alten Wissens entwickelt, wie es seit vielen Generationen von Sehern und Seherinnen des alten Mexiko übermittelt wurde. 

Die Hauptelemente der Kurse & Workshops sind:

  • Bewegungsformen, die die Energie in unserem Körper/System wieder ins Gleichgewicht bringen bzw. bestimmte Energiequalitäten in uns aktivieren. Gleichzeitig versetzen sie uns in einen Zustand Innerer Stille, gleich einer aktiven Meditation, ein Zustand, der als Vorraussetzung für jegliche wirkliche Veränderung gesehen wird.
  • Rekapitulation – verschiedene Varianten einer Technik zur Wiedergewinnung unserer ursprünglichen Lebensenergie aus vergangenen Lebenserfahrungen
  • Träumen – das Träumen der Seher*innen ist ein Universum für sich und könnte daher auf unterschiedlichste Weise beschrieben werden. Es umfasst eine Bandbreite von Visualisierung konkreter Zukunftsperspektiven bis zu Erfahrungen, die auch als luzides Träumen bekannt sind und uns weit darüber hinaus sehr abstrakte Wahrnehmungsbereiche erschließen lassen.
    Innerhalb der Kurse nutzen wir diesen Aspekt, um uns tieferliegende Ressourcen zugänglich zu machen, die wir praktisch für unser Leben und unsere Ziele nutzen können.
  • Sharing – ein urteilsfreier Raum und die freiwillige Möglichkeit, Erfahrungen mitzuteilen & und von denen der anderen Teilnehmenden zu hören, unterstützt uns darin, Altes loszulassen, neue Schritte zu gehen, unsere eigene Perspektive zu erweitern und voneinander zu lernen.

AKTUELLE KURSE

Die meisten kennen Momente, in denen wir etwas unmittelbar wissen, z.B. an eine Person denken, die uns im nächsten Moment
anruft, oder wir plötzlich ein nicht erklärbares Gefühl haben, etwas Bestimmtes tun zu müssen oder nicht zu tun.
Meist bleiben das subtile, flüchtige Wahrnehmungen, die für unseren rationalen Verstand schwer einzuordnen sind und daher
innerlich oft als nicht real oder relevant „aussortiert“ werden.

Allerdings ignorieren wir damit eine sehr starke Ressource und die Möglichkeit, uns Informationen aus tieferen Ebenen der
Wahrnehmung zu erschließen, die uns gleichzeitig mehr mit uns selbst in Kontakt bringen und wertvolle Wegweiser für alltägliche Entscheidungen sind. In diesem Zyklus entwickeln und vertiefen wir unsere Intuition, indem wir ihre Natur besser kennenlernen, ihr mehr Aufmerksamkeit schenken und sie auf unterschiedliche Weisen direkt erfahren.